
Sign up to save your podcasts
Or
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Transparenz ist der Tod jeder unglücklichen Dynamik. Sie lässt keinen Raum für Politik - und das ist dass Entscheidende!" - Rainer Borg
Was ist besser: Home Office oder Präsenz? In den Medien haben gerade erst die Unternehmer Grupp und Maschmeyer ihre Meinungen lautstark vertreten. Ob remote oder on-site: Beide haben unterschiedliche Anforderungen. Ein Knackpunkt bei remote und hybrid-Lösungen: Wenn die Zusammenarbeit digitalisiert werden soll, muss ein Umdenken stattfinden. Derzeit arbeiten wir meist mit unzähligen Kommunikations-Kanälen und Insellösungen. Ein Mix aus Email, Chat, Meeting, Dokumente usw. Um die Zusammenarbeit hier effektiver zu machen, ist ein individueller Blick nötig und vor allem die Differenzierung von: vernetzen wir Personen oder Informationen?
Rainer Borg hat sich nach einer Dekade in Beratung und als Vorstand eines Startups der Scaled Agile Collaboration und Organisationsentwicklung in Software- und Produktentwicklung gewidmet. Mit seiner Expertise in Scaled Agile Enterprise Architekturen ermöglicht er die Anwendung von Agilitätsprinzipien in einzelnen Teams bis hin zu ganzen Unternehmensgruppen. Seine Leidenschaft ist, Unternehmen durch Veränderungsprozesse zu führen, indem er Strukturen schafft, die sowohl das Management in der Komplexitätsbewältigung unterstützen als auch die aktive Mitgestaltung durch Mitarbeiter fördern.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Transparenz ist der Tod jeder unglücklichen Dynamik. Sie lässt keinen Raum für Politik - und das ist dass Entscheidende!" - Rainer Borg
Was ist besser: Home Office oder Präsenz? In den Medien haben gerade erst die Unternehmer Grupp und Maschmeyer ihre Meinungen lautstark vertreten. Ob remote oder on-site: Beide haben unterschiedliche Anforderungen. Ein Knackpunkt bei remote und hybrid-Lösungen: Wenn die Zusammenarbeit digitalisiert werden soll, muss ein Umdenken stattfinden. Derzeit arbeiten wir meist mit unzähligen Kommunikations-Kanälen und Insellösungen. Ein Mix aus Email, Chat, Meeting, Dokumente usw. Um die Zusammenarbeit hier effektiver zu machen, ist ein individueller Blick nötig und vor allem die Differenzierung von: vernetzen wir Personen oder Informationen?
Rainer Borg hat sich nach einer Dekade in Beratung und als Vorstand eines Startups der Scaled Agile Collaboration und Organisationsentwicklung in Software- und Produktentwicklung gewidmet. Mit seiner Expertise in Scaled Agile Enterprise Architekturen ermöglicht er die Anwendung von Agilitätsprinzipien in einzelnen Teams bis hin zu ganzen Unternehmensgruppen. Seine Leidenschaft ist, Unternehmen durch Veränderungsprozesse zu führen, indem er Strukturen schafft, die sowohl das Management in der Komplexitätsbewältigung unterstützen als auch die aktive Mitgestaltung durch Mitarbeiter fördern.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik