Wie genau hat es Tobias, Landwirt aus der Eifel, zu einer Klima-NGO verschlagen? Das wollten wir natürlich einmal ganz genau von ihm wissen :)
Tobias auf LinkedIn
Projekt LandPerspektiven von heimatwurzeln e.V.
Kapitel:
00:00 BWL oder doch Agrar?
01:01 Plötzlich prominent auf der Grünen Woche
02:54 Heimatwurzeln und die Grüne Woche
06:05 Wieso denn jetzt noch ein Klima-Verein?
08:53 Wo kommt das Geld her?
10:15 Botschaft: Schmerz vermeiden oder Freue schaffen?
13:58 Probleme heißen nicht Wille oder Bereitschaft, sondern Distel und Arbeitsbreite
17:01 Öffentliche Gelder und deren Verwendung
17:08 Wieso gibt's das nicht längst, wieso braucht es da heimatwurzeln e.V.?
21:48 Wie wollt Ihr damit durchkommen?
24:10 Wieso als Landwirt zur Klimaschutz-Orga gehen?
26:13 Vielfältige Fruchtfolgen und deren Bedeutung
29:32 Ist Landwirtschaft komplizierter als Energieproduktion?
31:24 Botschaften entwickelt mit den Landfrauen
32:42 Ist Instagram nicht bereits erledigt?
36:48 Dem Klima ist der Bund egal, es ist Ländersache
39:58 Fragengewitter / Speedrunde
40:01 Fragengewitter: Schnelle Antworten und persönliche Einblicke
43:06 Wort zum Sonntag
Keywords
Heimatwurzeln, Klimaschutz, Landwirtschaft, bürgerlicher Klimaschutz, Grüne Woche, Biodiversität, Öffentlichkeitsarbeit, Landwirte, Umwelt, Nachhaltigkeit