Akronymisierbar 010 - Datenspuren
Diesmal waren wir zu Gast auf den Datenspuren in Technischen Sammlungen haben wir in einem echten Vintage DDR Tonstudio aufgenommen.
<<(c3d2)Technische SammlungenDatenspuren LinkVideoüberwachung [00:04:09]
Anna bei Logbuch: Netzpolitik und auf Twitter.
Anna ist Journalistin bei Logbuch Netzpolitik und hat bei den Datenspuren über Videoüberwachung geredet und an der Aufführung "Nicht öffentlich" teilgenommen.
Every step you take"nicht öffentlich" (Datenspuren)"nicht öffentlich" (33c3)Anna auf netzpolitik.orgTechnische AufklärungGPG Smartcards [00:26:12]
Axel auf twitter, github und keybase.io
Axel ist Wissenschaftler und Hacker und hat auf den Datenspuren einen Workshop zum Thema "GPG Smartcard Selbsthilfe" geleitet. Er hielt zusätzliche einen Vortrag über Buildsysteme und den Packet Manager spack.
GPG Smartcard Self-Help (source)https://www.yubico.com/store/yubico blog: Infineon RSA Key Generation Issuegolem: Infineon erzeugt Millionen unsicherer Krypto-Schlüsselhttp://nitrokey.com/Cosmotic Lab [00:34:56]
mit Katharina Groß und Marcus Degenkolbe
Katharina ist Künstlerin und promoviert and der Bauhaus-Universität Weimar. Marcus ist Informatiker und arbeitet an der HTW Dresden.
Vortrag: Ästhetische Daten-InterpretationCosmotic VR auf FacebookMedienfestival Technische Sammlungen: Cosmotic Labneue raeume; website oder auf gitlabMedienpädagogik [00:50:16]
mit Sandro, nac und Mandy
Sandro ist Lehrer an der Freien Alternativschule Dresden. Nac ist Hacker/Erzieher mit pädagogischem Anspruch und Technikaffinität. Mandy ist Sozialpädagogin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Medienpädagogik der TU-Dresden.
DatenunterrichtSandros und nacs workshop von 20