
Sign up to save your podcasts
Or


Ohne Eiweiß können wir keine Muskeln aufbauen. Darüber besteht Einigkeit. Doch wieviel brauchen wir täglich an Protein für den Muskelaufbau? Hier wirst du viele unterschiedliche Werte hören - von 0,8 g/kg Körpergewicht über 1,5 g/kg Körpergewicht bis hin zu ganzen 3,0 g/kg Körpergewicht. Aber was ist korrekt? Genau damit hat sich eine amerikanische Studie auseinandergesetzt. Hierzu wurden Männer und Frauen mit Durchschnittsalter von 50 Jahren eingeschlossen. Alle hatten einen BMI um die 27. Sie erhielten einen Ganzkörperplan und absolvierten 3x pro Woche Krafttraining. Das Forscherteam bildete nach dem Zufallsprinzip zwei Gruppen. Die erste erhielt 1,1-1,2 g/kg Körpergewicht an Eiweiß. Die zweite bekam 1,6-1,8 g/kg Körpergewicht Protein verabreicht. Die Ergebnisse dieser Studie waren sehr verblüffend und stehen im Gegensatz zu vielen bisherigen Empfehlungen. Doch sind die Resultate wirklich verlässlich oder gibt es einen Haken? All das klären wir in dieser Episode. Außerdem erfährst du, wie du deinen optimalen Proteingehalt herausfindest - je nach Trainingslevel und Ziel.
Quellen:
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.
By Apothekerin Fanny PatzschkeOhne Eiweiß können wir keine Muskeln aufbauen. Darüber besteht Einigkeit. Doch wieviel brauchen wir täglich an Protein für den Muskelaufbau? Hier wirst du viele unterschiedliche Werte hören - von 0,8 g/kg Körpergewicht über 1,5 g/kg Körpergewicht bis hin zu ganzen 3,0 g/kg Körpergewicht. Aber was ist korrekt? Genau damit hat sich eine amerikanische Studie auseinandergesetzt. Hierzu wurden Männer und Frauen mit Durchschnittsalter von 50 Jahren eingeschlossen. Alle hatten einen BMI um die 27. Sie erhielten einen Ganzkörperplan und absolvierten 3x pro Woche Krafttraining. Das Forscherteam bildete nach dem Zufallsprinzip zwei Gruppen. Die erste erhielt 1,1-1,2 g/kg Körpergewicht an Eiweiß. Die zweite bekam 1,6-1,8 g/kg Körpergewicht Protein verabreicht. Die Ergebnisse dieser Studie waren sehr verblüffend und stehen im Gegensatz zu vielen bisherigen Empfehlungen. Doch sind die Resultate wirklich verlässlich oder gibt es einen Haken? All das klären wir in dieser Episode. Außerdem erfährst du, wie du deinen optimalen Proteingehalt herausfindest - je nach Trainingslevel und Ziel.
Quellen:
Dein ganzheitlicher Wissensmix für eine natürliche Gesundheitsförderung. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Fokus auf vegan, Fitnesstipps, mentales Training und Stressprävention stehen hier im Vordergrund. Erfahre von Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke, wie du durch einfache Lifehacks im Alltag die Basis schaffst für:
Profitiere von Fannys langjähriger Berufserfahrung als Apothekerin, die jedoch weit über den schulmedizinischen Tellerrand hinausblickt. Durch ihre Weiterbildungen zur staatlich anerkannten Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yogalehrerin wirft sie stets einen ganzheitlichen Blick auf die Sicht der Dinge.