Auf dem kürzlich zu Ende gegangenen G20-Gipfel in Osaka haben die Staatsoberhäupter Chinas und der USA in ihrem Gespräch einen wichtigen Konsens erreicht. Sie einigten sich darauf, die koordinativen, kooperativen und stabilen bilateralen Beziehungen zu fördern und auf Grundalge der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Respekts die Wirtschafts- und Handelskonsultationen wieder aufzunehmen. Dieser Konsens wird nicht nur das Wirtschafts- und Handelsproblem auf die richtige Bahn des Dialogs bringen, sondern auch der internationalen Gemeinschaft und dem globalem Markt ein positives Signal aussenden. Dazu meinten viele Persönlichkeiten im deutschen Wirtschaftskreis, dass eine mögliche Lösung des Handelsstreits durch Dialoge zu mehr stabilisierenden Faktoren auf dem internationalen Markt führen würde...