🔍 SCHUFA-Bonität: Was steckt wirklich hinter deinem Score?
In dieser Folge spreche ich, Alexander Mut, mit meinem Kollegen Patrick van Gercum über die SCHUFA – ihre Bedeutung, ihre Daten und wie du aktiv Einfluss auf deinen Score nehmen kannst.
Du erfährst:
✅ Was die SCHUFA ist – und was sie wirklich speichert
✅ Was der SCHUFA-Score bedeutet (Basisscore vs. Branchenscore)
✅ Welche Verhaltensweisen deinen Score positiv beeinflussen
✅ Welche Fehler den Score nachhaltig beschädigen können
✅ Wie du als Verbraucher deine Rechte nutzt – inkl. Datenkopie & Löschung
✅ Warum der SCHUFA-Score auch für Selbstständige wichtig bleibt
🎯 Diese Folge ist für dich, wenn du:
👉 einen Kredit, ein Leasing oder einen Mobilfunkvertrag planst
👉 als Gründer:in oder Freelancer:in unterwegs bist
👉 deine private Bonität besser verstehen willst
👉 Fehler vermeiden möchtest, die dich über Jahre Geld kosten können
📩 Kontakt:
🎙️ Gastgeber: Alexander Mut
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandermut/
Website: https://alexandermut.de/
🎙️ Gast: Patrick van Gercum
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-van-gercum-83656a168
📌 Themenübersicht:
1. Was die SCHUFA ist – und was sie nicht ist
2. Was genau gespeichert wird (Positiv + Negativ)
3. Der Score: Basisscore vs. Branchenscore
4. Positivfaktoren: Zahlungsdisziplin, Kontenstruktur, Stabilität
5. Negativfaktoren: Mahnungen, Inkasso, viele Kredite, BNPL
6. Deine Rechte: Selbstauskunft, Korrektur, Löschung
7. Tipps: Score verbessern, Fehler vermeiden, Kontrolle behalten
📩 Kontakt:
🎙️ Gastgeber: Alexander Mut
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandermut/
Website: https://alexandermut.de/
🎙️ Gast: Patrick van Gercum
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-van-gercum-83656a168
🔖 Hashtags:
#SCHUFA #Bonität #Score #Finanzen #Verbraucherschutz #Kreditwürdigkeit #Leasing #Selbstständige #Gründer #FinanzielleGesundheit #AlexanderMut #PatrickVanGercum #Podcast
⚖️ Transparenzhinweis:
Diese Folge enthält unternehmerische Inhalte und kann werbliche Aussagen enthalten. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung.