Im Krisenmodus

Alle Geiseln frei – Was Trumps Nahost-Deal wirklich bedeutet


Listen Later

Nach über zwei Jahren in der Gewalt der Hamas sind alle noch lebenden Geiseln frei – 20 Männer und Frauen, darunter vier Deutsch-Israelis. Israel lässt im Gegenzug rund 2.000 palästinensische Häftlinge frei. US-Präsident Donald Trump feiert sich in Jerusalem als Friedensstifter. Doch ist sein Gaza-Deal wirklich der Beginn einer neuen Ära – oder nur eine Waffenruhe auf Zeit?

In dieser Sonderfolge von „Im Krisenmodus“ spricht FUNKE-Reporter Jan Jessen mit Sicherheits-Experte Prof. Carlo Masala über Trumps Rolle, Israels Risiko, die Schwäche der Hamas – und die Frage, ob die Region wirklich Frieden finden kann.


Gäste:

– Prof. Dr. Carlo Masala, Sicherheitsexperte (Universität der Bundeswehr München)

– Jan Jessen, Kriegs- und Krisenreporter


🧭 Kapitelübersicht

1 | Die letzten Geiseln sind frei

Jan Jessen über den Jubel in Israel und Trumps großen Auftritt.

2 | Carlo Masala: „Ein großer Tag – aber kein echter Frieden“

Wie der Deal zustande kam und warum die USA entscheidend waren.

3 | Erschöpfung auf beiden Seiten

Warum Israel und Hamas militärisch und moralisch am Ende sind.

4 | Der Wiederaufbau und die Gefahr der Korruption

Wie viel Geld in Gaza fließen wird – und wie man verhindern kann, dass es falsch ankommt.

5 | Traumata, Macht und der lange Weg zum Frieden

Carlo Masala über die tiefen Narben beider Gesellschaften – und warum echter Frieden noch weit entfernt ist.



🎧 Hör-Empfehlungen

Carlo Masala: Israels Vorgehen ist völkerrechtswidrig

Sudan: Wer profitiert vom Krieg?



📬 Kontakt & Feedback

Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns:

✉️ [email protected]


🟢 Jetzt abonnieren

Im Krisenmodus“ – überall, wo es Podcasts gibt:

Spotify | Apple Podcasts | Deezer | YouTube


📅 Neue Folgen

Alle zwei Wochen, immer mittwochs.

Im Krisenmodus ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Im KrisenmodusBy Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe