Nach dem kurzen, aber heftigen Krieg zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe – doch Frieden sieht anders aus. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ war FUNKE-Reporter Jan Jessen vor Ort: In Be’er Scheva, wo kurz vor Waffenruhe noch Raketen einschlugen. In Tel Aviv, wo Häuser zerstört wurden, Menschen evakuiert und das Vertrauen erschüttert ist. Und in Jenin, wo Geflüchtete überleben – ohne Perspektive, ohne Hilfe.
– Jan Jessen, Politikchef der NRZ und Reporter für die Funke Mediengruppe spricht mit:
– Idor, freiwilliger Helfer bei der Organisation One Heart
– Danna, Sozialarbeiterin der Stadtverwaltung Tel Aviv
– Sharon, Architektin am Denkmalamt
– Emelia & Motti, Anwohner:innen Tel Avivs
– Anjad, Geflüchteter aus dem Flüchtlingslager Jenin
Und zieht Bilanz: Was bleibt nach diesem Krieg? Wie fragil ist die Waffenruhe? Und warum könnte das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm sein?
🧭
Kapitelübersicht1 | Raketen vor der Ruhe
Letzter Einschlag in Be’er Scheva: Eine iranische Rakete trifft ein Wohnhaus kurz vor der Waffenruhe. Jan spricht mit Idor, einem freiwilligen Helfer der Organisation One Heart, der beim Aufräumen hilft – und trauert.
2 | Die Trümmer der Weißen Stadt
In Tel Aviv schlägt eine Rakete mitten im Bauhausviertel ein. Sharon vom Denkmalamt spricht über verlorene Geschichte. Sozialarbeiterin Donna hilft Evakuierten. Und die Cafés füllen sich wieder – zwischen Alltag und Trauma.
3 | Angst, Wut, Überleben
Emelia hat den Einschlag überlebt. Motti vergleicht Tel Aviv mit Berlin 1945. Eine anonyme Beamtin spricht über Angst vor neuen Angriffen – und das Gefühl, dass Israel „den Job zu Ende bringen“ müsse.
4 | Die Schatten von Jenin
Im Westjordanland erzählt Anjad, wie sein Auto beschossen wurde, sein Sohn verletzt wurde – und wie seine Familie heute mit zwölf weiteren in einer Flüchtlingswohnung lebt. Perspektive? Fehlanzeige.
5 | Frieden auf Zeit
Israels Angriff auf das iranische Atomprogramm – ein Präventivschlag mit fraglicher Wirkung. Jan ordnet ein: Was wurde zerstört? Warum bleibt die Lage angespannt? Und kann diese Waffenruhe halten?
6 | Zwischen Normalität und nächstem Alarm
Cafés in Tel Aviv, Checkpoints in der Westbank, Bomben in Gaza – Jan zieht Bilanz: Was bleibt nach zwölf Tagen Krieg? Und was droht, wenn dieser Frieden erneut bricht?
🎧 Hör-Empfehlungen
"Fällt das Regime, droht Bürgerkrieg wie in Syrien" - Masala
Carlo Masala: "Israels Vorgehen ist völkerrechtswidrig"
Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza
📬 Kontakt & Feedback
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns:
✉️ [email protected]
🟢 Jetzt abonnieren
„Im Krisenmodus“ – überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify | Apple Podcasts | Deezer | YouTube
📅 Neue Folgen
Alle zwei Wochen, immer mittwochs.
Danke an Annika Boenigk, Lena Berg, Nora Schulte, Stefan Merten und Thomas Bertram für ihre Stimmen
Im Krisenmodus ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe