
Sign up to save your podcasts
Or
Wieso Nora heute manchmal "Frau Gefühlsstärke" genannt wird und wie sie heute den Begriff im Kontext der Neurodivergenz einordnet, welche Themen noch damit zusammenhängen und wie eigentlich alles begann, darüber sprechen Nora und Oliver in dieser Folge.
Noras Bücher über Gefühlsstärke heißen "So viel Freude, so viel Wut" und "Du bist anders, du bist gut". Beide sind im Kösel Verlag erschienen und liegen auch als Hörbücher vor.
Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: [email protected]
Werbung:
Wieso Nora heute manchmal "Frau Gefühlsstärke" genannt wird und wie sie heute den Begriff im Kontext der Neurodivergenz einordnet, welche Themen noch damit zusammenhängen und wie eigentlich alles begann, darüber sprechen Nora und Oliver in dieser Folge.
Noras Bücher über Gefühlsstärke heißen "So viel Freude, so viel Wut" und "Du bist anders, du bist gut". Beide sind im Kösel Verlag erschienen und liegen auch als Hörbücher vor.
Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Themenwünsche: [email protected]
Werbung: