Und warum sind Fisheye Kameras nicht die Eierlegende-Wollmilchsau
Herzlich willkommen zur neuen Folge von Alles auf Sicher - Sicherheitstechnik für dein Unternehmen.
Heute geht es um Fisheye Überwachungskameras. Was sind ihre Vorteile und Nachteile? Wo kommen sie zum Einsatz und warum sind sie derzeit so gefragt? Erfahre alles über diese innovativen Kameras und wie sie deine Sicherheitstechnik verbessern können.
Was sind Fisheye Überwachungskameras?
Definition und FunktionsweiseHohe Auflösung (bis zu 12 Megapixel)360-Grad-Blickwinkel für umfassende ÜberwachungVorteile von Fisheye Kameras
Abdeckung großer Bereiche mit nur einer KameraKosteneffizienz durch Reduzierung der benötigten Kameras und VerkabelungUnauffälligkeit und kompakte BauweiseKeine Blinden Flecken bei richtiger PlatzierungNachteile und Herausforderungen
Bildverzerrung und die Notwendigkeit von DewarpingHohe Ressourcenanforderungen für Verarbeitung und SpeicherungBegrenzte Detailgenauigkeit bei großen Höhen und breiten BereichenSchwierigkeit bei der Erkennung von Gesichtern und feinen DetailsEinsatzgebiete für Fisheye Kameras
Einzelhandel: Überwachung mehrerer Regalreihen, Heatmap- und PersonenzählungsfunktionenÖffentliche Bereiche: Bahnhöfe, Flughäfen, ParksIndustrieanlagen: Überwachung großer LagerhallenBildungseinrichtungen: Schulen und UniversitätenWichtige Überlegungen für den Einsatz
Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und KonzeptentwicklungKombination mit anderen Kameratypen für detaillierte ÜberwachungNutzen der Analysefunktionen zur Optimierung des GeschäftsbetriebsFisheye Überwachungskameras bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere durch ihre umfassende Abdeckung und Kosteneffizienz. Sie sind ideal für den Einsatz in Bereichen mit hoher Personendichte und großen Überwachungsbereichen. Dennoch erfordern sie eine sorgfältige Planung und die Kombination mit anderen Kameras, um ihre vollen Vorteile auszuschöpfen.