Die Zahl verkaufter Elektrofahrzeuge wächst rasch. Der Verband Swiss eMobility prognostiziert in seinem Szenario 2035 , dass der Marktanteil der «Steckerautos» bei den Neuwagen bis 2030 auf ca. 80% steigen wird. Ob diese Prognose tatsächlich eintritt, hängt stark von der Ladeinfrastruktur ab. Den der Wechsel zum E-Auto ist oft weniger eine Frage des Geldes oder der Reichweite, sondern scheitert an der Ladeinfrastruktur und den Vorschriften dazu.