Griechische Mythologie

5 - Amor und Psyche / Eros 4

02.03.2021 - By Dr. Helga UtzPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz/ Sprecher: Aart Veder/Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de /Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard - 

Ein letztes Mal Eros. in der spätantiken Erzählung AMOR UND PSYCHE werden die Götter einerseits mit witzigem Spott übergossen, andererseits bestätigt sie, dass es doch die wahre Liebe ist, die die Welt vorantreibt, ganz im Sinne der Urgottheit Eros, die als erste dem Chaos entstiegen ist. Amor (lateinisch für Eros) wendet sich einem sterblichen Mädchen zu und entdeckt, dass er mit seiner Göttlichkeit alleine nur Schaden anrichtet. Ein Herz kann man nur mit einem Herzen gewinnen. 

Als Musikzitat von : Wagner, Richard - Lohengrin - Vorspiel - 2. Aufzug wurde die folgende. unter CC Lizenz stehende, Aufnahme verwendet : Richard Wagner. Lohengrin, Gesamtaufnahme, Dirigent - Eugen Jochum. Chor und Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks, Erscheinungsdatum: 1953 Quelle: https://cc0.oer-musik.de/lpm1808x/ Deed: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de -  

Musik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records - 

Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte - 

Wir freuen uns über Kommentare via Email an: [email protected] http://www.oper-unterwegs.at

More episodes from Griechische Mythologie