Das spielende Klassenzimmer

Andere Perspektiven zulassen - Schule als Raum zum Spielen (Interview mit Stefan Köhler)


Listen Later

Datum der Aufnahme: 12.12.2024

Online seit: 15.01.2025

Themen

00:00 Intro & Begrüßung

00:43 Zur Person

03.43 Faszination und Einzigartigkeit von Spielen als Medium

09:20 Spiele und Schule – Wie passt das zusammen?

15:11 Wahlpflichtkurs Game Design

23:59 Game Design als eigenes Fach oder integriert?

28:20 Analoge und/oder digitale Spiele in Hochschule und Unterricht

32:36 Offen- und Geschlossenheit

36:27 “Schule als schlecht gestaltetes Spiel”

44:56 Verabschiedung & Outro

Link- und Literaturhinweise zur Sendung

Stefan Köhler im Netz

  • LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sckoehler 
  • BlueSky https://bsky.app/profile/fnwdhs.bsky.social 
  • BildungsGründer Podcast vom 09. Februar 2024 Interview mit Stefan Köhler https://open.spotify.com/episode/6AgmofiVmCLE0UO4VGOT2L 
  • Interview mit Philipp Bechtluft Seminarfach Game Design DSK 033 https://das-spielende-klassenzimmer.de/dsk033 

    Costikyan, Greg (2006): I Have No Words & I Must Design. In: Salen, Katie /
    Zimmerman, Eric (Hg.): The Game Design Reader. A Rules of Play Anthology. Massachusetts: Cambridge, 192–211, online verfügbar: http://www.costik.com/nowords2002.pdf

    Didaktische Schieberegler. Oder: (Distanz-)Lernen und pädagogische Antinomien https://axelkrommer.com/2020/07/02/didaktische-schieberegler-oder-distanz-lernen-und-padagogische-antinomien/

    “Die Idee ist also, die Zwänge neu zu gestalten und das Schulsystem in seiner jetzigen Form als eine Art schlechtes Spiel zu betrachten.” – Design Thinking und Game-based Learning: ein Expertengespräch mit Thorkild Hanghøj, Professor für Spiele und Lernen an der Aalborg Universität in Kopenhagen https://www.petiteprof79.eu/design-thinking-und-game-based-learning-ein-expertengespraech/ 

    Quest To Learn-Schule – Homepage: https://q2l.org/

    Feedback & Kontakt
    Wenn ihr Fragen, Ergänzungen oder Themenvorschläge für zukünftige Folgen habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns diese schickt. Per E-Mail unter: [email protected] Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Homepage unter https://das-spielende-klassenzimmer.de  

    Über das spielende Klassenzimmer

    Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem erkunden wir, wie sich Spiele zum Lernen einsetzen lassen und wie spielerische Formate den Schulunterricht bereichern können. Dabei betrachten wir nicht nur Prinzipien aus der Didaktik und dem Game Design, sondern vor allem auch alltagstaugliche Praxisbeispiele und Methoden für den Unterricht. Erwähnte Spiele, Methoden und Links findet ihr in den Shownotes der jeweiligen Folge. 

    Intro/Outro
    Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

    Logo
    Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Das spielende KlassenzimmerBy Daniel Behnke / Daniel Bernsen