Eines Tages im Wonnemonat Mai fand ich mich unversehens mit zwei Angeln bewaffnet an einem ForellenSEH wieder. Der Name war Programm. SEHen war möglich. Wie goldig! Echte goldene Goldforellen SAH man schwimmen. Auch Bachforellen. SAH man fröhlich springen. Ich war nicht allein hier. Frank, mein Nachbar hatte mich mitgenommen. Vor Ort trafen wir noch auf Jens, einen guten alten Bekannten von Frank. Wir zwei Berliner und der Brandenburger. Der Brandenburger machte rein fischmäßig das Rennen. Er sah, fing und siegte. Ich aber machte das Gedicht. Nicht gleich. Nein, als ich dann wieder zu Hause war und mich die Muse kräftig küsste. Und hier entlang geht's zum entsprechenden Youtube Video. https://youtu.be/-Rs4BpZwMm0?si=ZwwPCPxT896WWZ7t Anglerlatein auf Berlinerisch Mensch sach ma doch, wat jab s denn heut am Angelsee zu sehn? Eens sach ick dir: Wie'n Muezzin, hat da der Chef von't Janze mit seinem mega Megaphon übern See jeschrien: "Keene Angst nich, nicht fliehn! Kommt alle her. Det ist jetzt soweit, det Kottlet is fertig. Mittagszeit!!!"