
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Hunde reagieren übermäßig ängstlich oder unsicher auf alltägliche Reize – und für uns Menschen wirkt das manchmal wie „Ungehorsam“. Doch Angst ist kein Gehorsamsproblem, sondern ein Überlebensprogramm unserer Hunde.
Dieses Programm hilft ihnen, sich von unserer Welt nicht komplett überwältigen zu lassen. Aber ängstliche Verhaltensweisen können natürlich für den Hund und auch seinen Menschen eine große Belastung darstellen. In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf mit Sonja über Angsthunde: Wie entsteht Angst, wie erkennen wir sie richtig und was hilft wirklich?
Tammy erzählt von ihrem Monty, seiner bisherigen Reise und was Tammy macht, damit Monty sich sicher fühlen kann.
Du erfährst:
Warum Strafen Angst nicht beseitigen – und positive Zuwendung sie nicht verstärkt
Wie Routinen, positiv aufgebaute Signale und Sicherheitsanker Vertrauen aufbauen
Praktische Übungen, die deinem Hund Selbstwirksamkeit zurückgeben -> Wer entscheiden darf, fühlt sich sicherer.
Und was ist eigentlich mit Medikamenten? Sinnvoll oder lieber nicht?
Wir räumen mit Mythen auf, zeigen Wege aus Überforderung und geben dir Tools an die Hand, um deinem Hund liebevoll zu helfen, die Welt wieder sicher zu erleben.
By Sonja Meiburg-BaldioliViele Hunde reagieren übermäßig ängstlich oder unsicher auf alltägliche Reize – und für uns Menschen wirkt das manchmal wie „Ungehorsam“. Doch Angst ist kein Gehorsamsproblem, sondern ein Überlebensprogramm unserer Hunde.
Dieses Programm hilft ihnen, sich von unserer Welt nicht komplett überwältigen zu lassen. Aber ängstliche Verhaltensweisen können natürlich für den Hund und auch seinen Menschen eine große Belastung darstellen. In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf mit Sonja über Angsthunde: Wie entsteht Angst, wie erkennen wir sie richtig und was hilft wirklich?
Tammy erzählt von ihrem Monty, seiner bisherigen Reise und was Tammy macht, damit Monty sich sicher fühlen kann.
Du erfährst:
Warum Strafen Angst nicht beseitigen – und positive Zuwendung sie nicht verstärkt
Wie Routinen, positiv aufgebaute Signale und Sicherheitsanker Vertrauen aufbauen
Praktische Übungen, die deinem Hund Selbstwirksamkeit zurückgeben -> Wer entscheiden darf, fühlt sich sicherer.
Und was ist eigentlich mit Medikamenten? Sinnvoll oder lieber nicht?
Wir räumen mit Mythen auf, zeigen Wege aus Überforderung und geben dir Tools an die Hand, um deinem Hund liebevoll zu helfen, die Welt wieder sicher zu erleben.