Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

Anker, Steuerrad, Rettungsboot – bloss noch Deko?


Listen Later

Dani fährt seit vielen Jahren Schiff und hat während dieser Zeit einiges über die Schifffahrt im Berner Oberland lernen dürfen. Deshalb beantwortet er Fragen, die ihm regelmässig gestellt werden. In dieser Folge:

Werden die Anker im Bug der Dampfschiffe noch gebraucht?

Warum fahren die Schiffe auf der Aare so schnell?

Werden die grossen Steuerräder noch gebraucht?

Ab wann fahren die Schiffe auf dem Brienzersee wieder nach dem Fahrplan wie vor Corona?

Was bedeutet die grüne Kugel am höchsten Mast der Kursschiffe?

Warum sieht man beim Dampfschiff zuerst den Dampf und hört es erst später hornen?

Warum stehen auf den Radkästen der Dampfschiffe Sprachrohre?

Werden die Rettungsboote auf den Dampfschiffen noch gebraucht?

Was bedeuten die unterschiedlichen Hornsignale?

Was bedeuten die Flaggen auf den Schiffen?

Was müssen die Kursschiffe tun, wenn die Sturmwarnung blinkt?

Herzlichen Dank an Raffael, der Dani in dieser Folge zur Seite steht. Und ein grosses Dankeschön auch an alle Nautiker, die ihre Pausen auf den Schiffen geopfert haben, um bei der Beantwortung der Fragen zu helfen.

Wenn Sie eine Frage haben, mailen Sie mir diese bitte an [email protected] oder stellen Sie per facebook.com/danifahrtschiff oder per instagram.com/danifahrtschiff

Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren

Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schiffspodcast - Dani fährt SchiffBy Daniel Barben


More shows like Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

View all
Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

15 Listeners