Ein Kommentar von Anselm Lenz.
Der erste Buchstabe aus dem Alphabet kann mit der Ziffer 1 bezeichnet werden. Das L ist der elfte Buchstabe im klassischen Alphabet. 111 ist also der Code für meine Initialien.
Ich erwachte aus unruhigen Träumen. Steht schon wieder eine Terrormiliz des Merkel-Staates vor unserer Haustür? Hat die Fake-Antifa der Pharma- und Rüstungsindustrie schon wieder ihre Buchstaben an unsere Hauswand geschrieben? Hat das Regime schon wieder eine Ärztin oder Krankenschwester festgenommen, die die Corona-Kriegslüge nicht mitmacht? Muss ich schnell aktiv werden und mich in Kampfbereitschaft versetzen, zu allem bereit, um das Leben meiner Kinder, meiner Frau, meiner Kollegen und Mitarbeiter und meiner selbst zu verteidigen?
Oder ist es etwas Gutes? Kommt wieder eine unserer Demonstrationen durch unsere Straße mit Friedenstaube, Fackeln und Plakaten, auf denen inhaftierte »Verantwortliche« abgebildet sind?
Ich malte mit meinen Armen einen Strich in die Luft. In meinen Träumen hatte ich soeben die alemannische Teilrepublik von einem Aussichtsturm im Schwarzwald ausgerufen. Mein Arm strich über den Horizont, den Kaiserstuhl, Freiamt, den Kandel. Deutsche Demokraten sprengen endlich ihre Ketten, übernehmen wieder selber die Macht in deutschen Landen, setzen Konzernoligarchen, selbst delegitimerite Institutionen und die politmediale Kaste des Ancien Regimes ab.
Wie immer in der deutschen Geschichte haben südwestdeutsche Demokraten die Nase vorn, aber auch alle anderen sind nicht von schlechten Eltern. Deutschland steht von seinen Regionen her auf, von Tausenden Spaziergängen und Versammlungen seit 28. März 2020, täglich und in allen Regionen unseres Landes. Nach jahrelangem Anlauf hatte sich das deutsche Volk entschieden, in Institutionen hineinzugehen, sie zu halten und zu sichern, und an Ort und Stelle Volksabstimmungen durchzuführen. Die Volksabstimmungen hatten teils einfach den Inhalt der sofortigen Abschaffung, Auflösung und Stilllegung der Herrschaftsbetriebe, die geordnet und ohne Zeitverzug umgesetzt wurden. Im Zuge dessen wurden fast sämtliche Überwachungs- und Kontrollanlagen im Land abgebaut, in unbrauchbare Einzelteile zerlegt und dem Rohstoff-Recycling zugeführt.
»Geh’ einfach nachhause und macht einfach etwas Anständiges«, klopfte man Beamten auf die Schulter, die sich am Spritzenterror und der Gewalt gegen das eigene Volk und Kriegsvorbereitungen schuldig gemacht hatten. Man schickte den Herrschaftsapparat einfach nachhause. Dumpfe Blicke und Gegrolle der Beamten und Terroristen in Amtsstuben wurde mit brüderlichem Schlag mit der flachen Hand auf den Hinterkopf quittiert, »geh jetzt und mach was Hilfreiches!« Man wies auch die Besatzungstruppen in Kasernen und Operationsbüros freundlich an, die Waffen abzugeben, die Sachen zu packen, sich noch bei einem gemeinsamen Abschiedsfest von uns mit Bier, Wein und Weißwurst in Dirndl und Lederhosen bewirten zu lassen – und dann über Ärmelkanal und Atlantik abzuschippern.
Ich stand auf, ging in die Küche und blickte auf die Kuckucksuhr: Es war erst fünf nach Zwölf! Die Geisterstunde war gerade angebrochen. Ich gähnte die Wand an. Neben das gerahmte Porträtfoto von Roger Willemsen hatte sich ein später Marienkäfer gesetzt. Ich zählte nach: Elf Punkte. Reicht das für den Sport-Club, um in die nächste Runde des Europapokals einzuziehen? Und weiß die Eintracht, dass den Freiburgern in der Saison 1994/95 im selben Dress ein 5:1 gegen die Bayern gelungen war und der SC am Saisonende Dritter wurde? Vermutlich nicht.
Siege gegen vermeintlich unbesiegbare Gegner sind möglich. Auch Ende des 18. Jahrhunderts hatten die »Verantwortlichen« die Menschen in miese Lebensverhältnisse, Kriege und Unfreiheit gebracht. Am 14. Juli 1789 belagerten kaum 2.000 Franzosen das verhasste Waffenlager des Regimes und entschlossen sich nach einigem Hin- und Her, das Gebäude zu stürmen. Security-Söldner,