Jura-Kompendium

Anstiftung im Strafrecht


Listen Later

Der Podcast erklärt das Konzept der Anstiftung im deutschen Strafrecht gemäß § 26 StGB. Er erläutert die Definition und die notwendigen Voraussetzungen, damit jemand für die Tat eines anderen bestraft werden kann, nämlich eine vorsätzliche, rechtswidrige Haupttat und ein Bestimmen des Täters. Der Artikel untersucht verschiedene Aspekte des Bestimmens, einschließlich der Mittel zur Beeinflussung und der Auslegungsprobleme, wie etwa bei der Verursachungstheorie und der Kommunikationstheorie. Zusätzlich werden Sonderfälle wie die AufstiftungAbstiftung und Umstiftung sowie der erforderliche doppelte Anstiftervorsatz und die Auswirkungen von Irrtümern auf die Anstiftung behandelt.

Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Jura-KompendiumBy Paragrafenheld