
Sign up to save your podcasts
Or
Rudolf Steiner, der selbsternannter Hellseher, begründete vor circa 100 Jahren die Anthroposophie. Diese begegnet uns heute immernoch vielerorts. In anthroposophischer Medizin, Waldorfpädagogik, biodynamischer Landwirtschaft oder anthroposophisch geprägten Marken. Die Wurzeln der Anthroposophie, wo man ihr begegnet, woran man sie erkennt und was durchaus gefährlich daran ist in diesem Interview mit dem Lehrer und Autor von "Anthroposophie - Eine kurze Kritik" André Sebastiani.
►Link zum Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039774931
►Link zur "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" https://www.gwup.org/
#anthroposophie #schwurbler #gwup
Rudolf Steiner, der selbsternannter Hellseher, begründete vor circa 100 Jahren die Anthroposophie. Diese begegnet uns heute immernoch vielerorts. In anthroposophischer Medizin, Waldorfpädagogik, biodynamischer Landwirtschaft oder anthroposophisch geprägten Marken. Die Wurzeln der Anthroposophie, wo man ihr begegnet, woran man sie erkennt und was durchaus gefährlich daran ist in diesem Interview mit dem Lehrer und Autor von "Anthroposophie - Eine kurze Kritik" André Sebastiani.
►Link zum Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039774931
►Link zur "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" https://www.gwup.org/
#anthroposophie #schwurbler #gwup