HNEE Voices

Anti-Rassismusarbeit mit Maria Seidel


Listen Later

Mit Maria Seidel, Anti-Rassismusbeauftragte der HNEE, sprechen wir über ihre wichtige Arbeit, Alltagsrassismus, notwendige Perspektivwechsel und ihren dringenden Wunsch nach mehr Selbstreflektion in der Gesellschaft. Sie erzählt auch von dem von ihr ausgestaltete Anti-Rassismus-Konzept der HNEE und den darin integrierten Angeboten für die Hochschulmitglieder, um sich mit dem Thema Rassismus besser vertraut zu machen: “Wir wachsen alle auf mit einem bestimmten Schubladendenken. Freimachen kann man sich davon eigentlich nicht. Es ist ein langer Prozess, sich damit auseinanderzusetzen.” 


Links: 

Kaffe und gute Gespräche - Willkommen - Das Sprachcafé im Amadeu Antonio Haus:

https://freiwillig-in-eberswalde.de/aktuelles/kaffee-und-gute-gespraeche-willkommen

Anti-Rassismusarbeit an der HNEE:

https://hnee.de/de/Hochschule/Gremien-Vertretungen/Beauftragte/Netzwerk-Vielfalt-und-Chancengleichheit/Anti-Rassismusarbeit/Anti-Rassismusarbeit-an-der-HNEE-K7409.htm

Antirassismus-Konzept der HNEE:

https://hnee.de/obj/9A9860ED-1C6F-4EC2-9A2F-90EFE2081DBE/outline/Antirassismus-KonzeptHNEE.pdf


Für Feedback kontaktiert uns gerne über dilela(at)hnee.de. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HNEE VoicesBy Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde