
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist keine Neuigkeit mehr – die Zulassungszahlen zur Anwaltschaft sind seit Jahren rückläufig. Aber nicht nur das: Auch die Zahl der Absolvent:innen geht bereits seit längerer Zeit zurück. Der Kampf um Nachwuchskräfte wird sich also weiter verschärfen. Insbesondere dann, wenn sich in den kommenden Jahren immer mehr Babyboomer in den Ruhestand verabschieden. Das Nachwuchsproblem betrifft aber nicht nur die Berufsträger:innen. Auch bei Mitarbeiter:innen tun sich bereits heute große Engpässe auf. Was können Kanzleien also in Sachen Recruiting und Nachwuchswerbung tun? – Und was muss sich bei der Ausbildung verbessern, um die Berufe ReNo und ReFa wieder attraktiver zu machen? Diese Fragen haben wir mit Ronja Tietje (Achim) und Dr. Rainer Eckert (Hannover) in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast besprochen.
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation und Konzeption: Tim Sander
By Deutscher Anwaltverein (DAV)Es ist keine Neuigkeit mehr – die Zulassungszahlen zur Anwaltschaft sind seit Jahren rückläufig. Aber nicht nur das: Auch die Zahl der Absolvent:innen geht bereits seit längerer Zeit zurück. Der Kampf um Nachwuchskräfte wird sich also weiter verschärfen. Insbesondere dann, wenn sich in den kommenden Jahren immer mehr Babyboomer in den Ruhestand verabschieden. Das Nachwuchsproblem betrifft aber nicht nur die Berufsträger:innen. Auch bei Mitarbeiter:innen tun sich bereits heute große Engpässe auf. Was können Kanzleien also in Sachen Recruiting und Nachwuchswerbung tun? – Und was muss sich bei der Ausbildung verbessern, um die Berufe ReNo und ReFa wieder attraktiver zu machen? Diese Fragen haben wir mit Ronja Tietje (Achim) und Dr. Rainer Eckert (Hannover) in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast besprochen.
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation und Konzeption: Tim Sander

229 Listeners

0 Listeners