Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
anwaltwerden.de, der Podcast für junge Juristinnen und Juristen rund ums Anwalt werden und Anwalt sein.Du bist beruflich unentschlossen? Du wolltest schon immer Anwalt oder Anwältin werden? Du bist ... more
FAQs about anwaltwerden.de:How many episodes does anwaltwerden.de have?The podcast currently has 31 episodes available.
November 05, 2024#21 Zwischen Berufseinstieg und Karriereplanung: Was junge Juristen bewegt - mit Markus LembeckIn unserer aktuellen Folge spricht Dr. Julia Herdy mit Markus Lembeck, Fachredakteur und Leiter der Azur, über die Herausforderungen und Erwartungen junger Juristen beim Berufseinstieg. Welche Kompetenzen sind heute besonders gefragt, und wie wirken sich Themen wie Künstliche Intelligenz und Soft Skills auf den Arbeitsmarkt aus? Gemeinsam beleuchten sie, welche Veränderungen in Kanzleien spürbar sind – vom Trend zum Homeoffice über flexible Arbeitsmodelle bis hin zur steigenden Bedeutung von Wertschätzung und Kommunikation. Außerdem geben sie Einblicke, wie Kanzleien auf neue Bedürfnisse reagieren und welche Rolle das persönliche Netzwerk in der juristischen Laufbahn spielt....more37minPlay
October 07, 2024#20 Immobilien und Medien – Herausforderungen und Selbstmarketing mit Brigitte Mallmann-Bansa und Sarah BrodbeckIn unserer heutigen Spezial-Folge spricht Anne Baureis mit Chefredakteurin Brigitte Mallmann-Bansa und Sales Managerin Sarah Brodbeck von der Immobilien Zeitung. Gemeinsam diskutieren sie, wie Anwälte erfolgreich Selbstmarketing betreiben und welche Bedeutung Branchen-Events wie die Expo Real für die Immobilienbranche haben. Im Fokus steht, wie die Immobilienzeitung mit Marktanalysen und Daten Anwälte in ihrer Arbeit unterstützt und wie Kanzleien beispielsweise die Expo Real nutzen können, um ihre Sichtbarkeit zu steigern. Außerdem geht es darum, wie Transparenz und Nachhaltigkeit zunehmend den Markt beeinflussen....more46minPlay
October 01, 2024#19 Was macht eine gelungene Bewerbung und ein überzeugendes Vorstellungsgespräch aus? - mit Vera EckartzIn unserer 19. Folge spricht Julia Herdy mit der Kapellmann-Personalmanagerin Vera Eckartz darüber, wie man den perfekten Arbeitgeber findet und den Bewerbungsprozess erfolgreich meistert. Welche Informationsquellen gibt es, um sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren? Wie stellt man die perfekte Bewerbung zusammen? Und was sind die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch? Gemeinsam sprechen sie auch über Bewerbermessen, auf denen man in entspannter Atmosphäre erste Kontakte knüpfen und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenlernen kann....more30minPlay
September 01, 2024#18 Recht vielfältig: Chancengleichheit im Jurastudium fördern - mit Katja UrbatschWenn ihr mehr erfahren oder selbst Unterstützung erhalten möchtet, könnt ihr euch direkt per E-Mail an [email protected] wenden....more49minPlay
August 01, 2024#17 Jura-Studium mal anders: European Law in Maastricht - mit Stine Walter und Julia SchwarzIn unserer aktuellen Folge spricht Stine Walter mit Julia Schwarz über den Studiengang European Law. Welche Vorteile bietet dieser Studiengang? Gibt es auch Nachteile? Welche beruflichen Perspektiven eröffnet er? Und wie unterscheidet er sich vom „klassischen“ Jurastudium in Deutschland?...more38minPlay
July 02, 2024#16 Berufseinstieg in Brüssel? mit Stine Walter und Prof. Dr. Robin van der HoutIn unserer sechzehnten Folge unterhält sich Stine Walter mit Robin van der Hout über die Chancen und Möglichkeiten eines Berufseinstiegs in Brüssel. Was macht das Arbeiten in der Hauptstadt der EU so besonders? Und wie gestaltet sich das Leben vor Ort?...more41minPlay
June 01, 2024#15 Was wissenschaftliche MitarbeiterInnen/ReferendarInnen wirklich interessiert - mit Anne BaureisIn der 15. Ausgabe unseres Podcasts spricht Anne Baureis mit Janne Meier, Charlotte Hemmen und Meri Vanyian über die Themen, die wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Referendarinnen und Referendare wirklich interessieren. Wie ist es, in einer Kanzlei zu arbeiten? Was sind die Erwartungen, bevor man seine Stationen antritt, und welche organisatorischen Aspekte sind zu beachten?...more46minPlay
May 01, 2024#14 Freundschaft unter Kollegen? - mit Michelle Heydenreich und Anne BaureisIn der 14. Ausgabe unseres Podcasts beleuchten Michelle Heydenreich und Anne Baureis das Thema "Freundschaft unter Kollegen". Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie gelingt es?...more43minPlay
April 02, 2024#13 Wie beeinflusst die Größe der Kanzlei unsere Tätigkeit? - mit Julia Herdy und Daniela JustIn der 13. Ausgabe unseres Podcasts stellt sich Julia Herdy die Frage: Wie beeinflusst die Größe der Kanzlei unsere tägliche Tätigkeit als Anwälte? Gemeinsam mit unserem Gast Daniela Just, einer erfahrenen Einzelanwältin, erkunden wir die vielschichtigen Auswirkungen von Kanzleistrukturen auf unsere Arbeitsweise. Erfahren Sie, warum Spezialisierung so wichtig ist und wie ein starkes Netzwerk den beruflichen Erfolg fördern kann....more36minPlay
March 08, 2024#12 Zähne auseinander – auf die Stimme kommt es an! - mit Anne Baureis und Ute Bolz-FischerIn der 12. Folge spricht Anne Baureis mit Ute Bolz-Fischer von Law & Voice über die Bedeutung unserer Stimme im Job, wie wir sie trainieren können und warum dies insbesondere für Juristen manchmal den Unterschied machen kann....more53minPlay
FAQs about anwaltwerden.de:How many episodes does anwaltwerden.de have?The podcast currently has 31 episodes available.