
Sign up to save your podcasts
Or
Frisch geduscht und die Beine rasiert, hier ist Ausgabe 16 des Erfolgspodcasts über Recht, Bahn, Heimat und Moral aus Göttingen. Wir wünschen viel Kraft beim hören.
Die Themen: Schlechte Tage, leere Akkus und ein Rundgang durch Europa; Nächste Woche: re:publica 2012, Gemeinsam mit den Wikigeeks, rp:live; Unsere Demo: Tag des geistigen Eigentums; Update: Rechte Spinner bei den Piraten, NSDAP-Vergleich, Ex-NPDler Bahner ausgeschlossen, „Was war. Was wird.“ – LiquidFeedback Wochenschau, WR059 – Rückkehr in Lauers Büro; Präsidentenwahl in Frankreich, Rundgang durch Europa, Die Kandidaten; Google Drive: Endlich da!, Googles PM zur Veröffentlichung, seit 2006 warten wir auf die GDrive; Aussprachedatenbank der ARD; Steam kommt für Linux, dazu: Valve-Mitarbeiterhandbuch; Here wo go again: Berliner Sozialgericht hält Hartz-IV Regelsätze für verfassungswidrig, die unvermeidliche Portion Küchenjura: Konkrete Normenkontrolle (Art. 100 GG), Warenkorb, Satz für Kinder und Jugendliche, Nachvollziehbarkeit, Sonderbedarfe, BVerfG-Urteil zu Hartz4; #ponygate: Fefe zu Pony-Avataren, @fefesblog, Mail von Fefe, My Little Fefe, Ponytime; Podcast-Tipp: Unter der Lupe – ein Blick auf Politik und Gesellschaft; „Zwei Bürger des Staates „Deutsches Reich“ bei Kontrolle festgestellt“, Ostfriesische Botschaft; Falscher Lehrer unterrichtet jahrelang Gymnasiasten; Mein Kampf wird Schulbuch in Bayern.
5
11 ratings
Frisch geduscht und die Beine rasiert, hier ist Ausgabe 16 des Erfolgspodcasts über Recht, Bahn, Heimat und Moral aus Göttingen. Wir wünschen viel Kraft beim hören.
Die Themen: Schlechte Tage, leere Akkus und ein Rundgang durch Europa; Nächste Woche: re:publica 2012, Gemeinsam mit den Wikigeeks, rp:live; Unsere Demo: Tag des geistigen Eigentums; Update: Rechte Spinner bei den Piraten, NSDAP-Vergleich, Ex-NPDler Bahner ausgeschlossen, „Was war. Was wird.“ – LiquidFeedback Wochenschau, WR059 – Rückkehr in Lauers Büro; Präsidentenwahl in Frankreich, Rundgang durch Europa, Die Kandidaten; Google Drive: Endlich da!, Googles PM zur Veröffentlichung, seit 2006 warten wir auf die GDrive; Aussprachedatenbank der ARD; Steam kommt für Linux, dazu: Valve-Mitarbeiterhandbuch; Here wo go again: Berliner Sozialgericht hält Hartz-IV Regelsätze für verfassungswidrig, die unvermeidliche Portion Küchenjura: Konkrete Normenkontrolle (Art. 100 GG), Warenkorb, Satz für Kinder und Jugendliche, Nachvollziehbarkeit, Sonderbedarfe, BVerfG-Urteil zu Hartz4; #ponygate: Fefe zu Pony-Avataren, @fefesblog, Mail von Fefe, My Little Fefe, Ponytime; Podcast-Tipp: Unter der Lupe – ein Blick auf Politik und Gesellschaft; „Zwei Bürger des Staates „Deutsches Reich“ bei Kontrolle festgestellt“, Ostfriesische Botschaft; Falscher Lehrer unterrichtet jahrelang Gymnasiasten; Mein Kampf wird Schulbuch in Bayern.
23 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners