Griechische Mythologie

17 - Apoll und die Insel Delos / Merkwürdige Geburten 9

08.27.2021 - By Dr. Helga UtzPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz/ Sprecher: Aart Veder/ Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de / Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard            

Die schwierigen Umstände, unter denen die Götterzwillinge Artemis und Apoll das Licht der Welt erblickten, bilden den vorläufigen Endpunkt der „Merkwürdigen Geburten“. Wir hören, wieso die von den Wehen gequälte Leto der Insel Delos den Schwur bei der unterweltlichen Styx leisten musste, dass auf Delos ewig die Opferaltäre für Apoll rauchen würden, um auf ihr dem leuchtenden Knaben das Leben zu schenken. Nun, ewig rauchen sie nicht, aber doch über viele Jahrhunderte, in denen wir das Schicksal der Insel verfolgen.

Musik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records - 

Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte - 

Wir freuen uns über Kommentare via Email an: [email protected]

http://www.oper-unterwegs.at

More episodes from Griechische Mythologie