Wie baut man eine Textilmarke während des Bachelor-Studiums von Null auf? Und wie verdient man damit Geld?
Gründerin Lisa hat ihren Traum von einem eigenen Online-Shop wahr werden lassen: Nachdem ihre Idee für “Olala Berlin” geboren war, war ihr erster Schritt: Nach Seidenstoff googeln und 1 Meter Stoff kaufen. Ihre Mama Nicky ist Schneiderin (@nicky.pauline.hansen), hat das erste Sample genäht - und ist beim Nähen geblieben. Mittlerweile hat Nicky ihren Job gekündigt und arbeitet Vollzeit für Olala Berlin. Sie kaufen 20 Meter Stoffrollen, statt einem Meter und die Drops sind sofort ausverkauft. Mutter und Tochter arbeiten eng zusammen, da kann es schon mal zu Reibereien kommen ...
Außerdem ungewöhnlich? Lisas Social Media-Reise: Oft entscheiden sich Influencer*innen, ihre Reichweite zu nutzen und eine eigene Marke herauszubringen. Bei Lisa war es umgekehrt. Sie hat sich entschieden, TikTok zu nutzen und Videos für Olala Berlin hochzuladen - als Marketingstrategie. Inzwischen hat sie 25.000 Follower, die sie begeistert.
In dieser Episode erfährst du:
Wie du ein Textil-Business von Grund auf startest.
Was es braucht, um das eigene Projekt gegen alle Widerstände durchzuziehen.
Das 1x1 über Produktion, Vertrieb, Margen und Umsatz.
Tipps für die Zusammenarbeit mit der eigenen Familie.Danke an Lisa für das Vertrauen und die Ehrlichkeit!
Host: Elisabeth Greger (@yourgirlelli)
Gast: Lisa Klein (@xlisaklein für @olalaberlin)
Musik: Ellis Bruder (Er ist 18 Jahre alt und hat es einfach drauf)
Cover: Clara Grillmaier (@claragrillmaier)