
Sign up to save your podcasts
Or


In der dritten Folge von DeepTech Unlocked sprechen wir mit Hermann Hauser – Physiker, Unternehmer, Investor und Mitgründer von ARM, einer der größten europäischen Tech-Erfolgsgeschichten überhaupt. Chips auf Basis der ARM-Technologie stecken heute in Milliarden Geräten weltweit.
Als einer der einflussreichsten DeepTech-Vordenker Europas gibt er Einblicke in den Status quo und die Zukunft von Computing, insbesondere von Quantencomputing, und spricht über die Dringlichkeit technologischer Souveränität.
Hermann Hauser macht klar: Europa hat exzellente Forscher und mehr Start-ups als die USA – aber wir haben ein massives Scale-up-Problem. Was fehlt, ist Wachstumskapital, professionelles Management und eine neue Kultur der Zusammenarbeit zwischen Corporates und Start-ups.
Themen dieser Folge:
Mehr zu Hermann Hauser:
Mehr über unsere Hosts Thomas Lange & Thorsten Lambertus:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen Zukunftsoptimisten und sag uns, welche Gedanken von Hermann dich am meisten inspiriert haben!
👉 Du willst noch mehr DeepTech, Innovation und Zukunft? Dann schau unbedingt bei 1E9 vorbei!
www.1E9.community
Als 1E9-Mitglied unterstützt du unsere Arbeit, auch diesen Podcast, bleibst über Themen wie KI und DeepTech auf dem Laufenden und lernst andere Community-Mitglieder wie Thomas oder Thorsten kennen!
By Thomas Lange, Thorsten Lambertus, 1E9In der dritten Folge von DeepTech Unlocked sprechen wir mit Hermann Hauser – Physiker, Unternehmer, Investor und Mitgründer von ARM, einer der größten europäischen Tech-Erfolgsgeschichten überhaupt. Chips auf Basis der ARM-Technologie stecken heute in Milliarden Geräten weltweit.
Als einer der einflussreichsten DeepTech-Vordenker Europas gibt er Einblicke in den Status quo und die Zukunft von Computing, insbesondere von Quantencomputing, und spricht über die Dringlichkeit technologischer Souveränität.
Hermann Hauser macht klar: Europa hat exzellente Forscher und mehr Start-ups als die USA – aber wir haben ein massives Scale-up-Problem. Was fehlt, ist Wachstumskapital, professionelles Management und eine neue Kultur der Zusammenarbeit zwischen Corporates und Start-ups.
Themen dieser Folge:
Mehr zu Hermann Hauser:
Mehr über unsere Hosts Thomas Lange & Thorsten Lambertus:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen Zukunftsoptimisten und sag uns, welche Gedanken von Hermann dich am meisten inspiriert haben!
👉 Du willst noch mehr DeepTech, Innovation und Zukunft? Dann schau unbedingt bei 1E9 vorbei!
www.1E9.community
Als 1E9-Mitglied unterstützt du unsere Arbeit, auch diesen Podcast, bleibst über Themen wie KI und DeepTech auf dem Laufenden und lernst andere Community-Mitglieder wie Thomas oder Thorsten kennen!