
Sign up to save your podcasts
Or


Herzlich willkommen aus dem Asylfakt-Sommerstudio.
Wir starten mit der italienischen Philosophin Donatella di Cesare, die sich Gedanken zu Migration und Diskrimierung gemacht hat. Anders als viele in ihrer Kollegenschaft, plädiert di Cesare dafür, dass Philosoph:innen mehr aktiv am politischen Geschehen teilnehmen sollten, um die Politik, die aufs reine Verwalten fokussiert zu sein scheint, unterstützen. Wir denken,, dass dieser freundlicherweise von Ö1-Diagonal bereit gestellte Interview-Ausschnitt gut zu unseren Themen passt.
Ist die vieldiskutierte Bezahlkarte für Asylwerber:innen eine gute Idee und erfolgreich, wie
Zusammen gerückt auf einen Kaffee mit unserer lieben Kollegin Anna Rötzer, die den 7.
Info www.lebens-lauf.at
By haunschmidHerzlich willkommen aus dem Asylfakt-Sommerstudio.
Wir starten mit der italienischen Philosophin Donatella di Cesare, die sich Gedanken zu Migration und Diskrimierung gemacht hat. Anders als viele in ihrer Kollegenschaft, plädiert di Cesare dafür, dass Philosoph:innen mehr aktiv am politischen Geschehen teilnehmen sollten, um die Politik, die aufs reine Verwalten fokussiert zu sein scheint, unterstützen. Wir denken,, dass dieser freundlicherweise von Ö1-Diagonal bereit gestellte Interview-Ausschnitt gut zu unseren Themen passt.
Ist die vieldiskutierte Bezahlkarte für Asylwerber:innen eine gute Idee und erfolgreich, wie
Zusammen gerückt auf einen Kaffee mit unserer lieben Kollegin Anna Rötzer, die den 7.
Info www.lebens-lauf.at