Buschi erinnert sich an die alten Zeiten des Internets – von Mosaic über Netscape bis Chrome – und entdeckt, dass sich das Browser-Rad wieder neu dreht. Diesmal heißen die Konkurrenten nicht Firefox oder Edge, sondern
Atlas (von OpenAI) und C
omet (von Perplexity). Sie gehören zur neuen Generation der
agentischen Browser, die nicht nur anzeigen, sondern selbst handeln: Aktionscodes suchen, Formulare ausfüllen, E-Mails umformulieren oder Videos punktgenau finden. Buschi erzählt, welche Anwendungen wirklich nützlich sind, wo er noch skeptisch bleibt und warum Google mit Chrome hier bald ins Schwitzen kommen könnte.
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.
Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.
📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an
[email protected]
Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/