
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode spreche ich mit Brigitte Schmailzl, Sport-und Atemphysiotherapeutin mit eigener Praxis in München und Dozentin. Sie betreut u. a. die deutsche Bob-Nationalmannschaft und ist spezialisiert auf die Verbindung von Atmung, Leistung, Regeneration und Gesundheit.
🔍 Themen dieser Folge:
- Wie beeinflusst die Atmung unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit? Welche Messverfahren gibt es?
- Welche Rolle spielt die Atemtherapie im Spitzensport?
- Kritik und Einordnung populärer Methoden wie Wim Hof, Buteyko & Co.
- Warum nicht jede Atemtechnik für jede*n geeignet ist
- Tipps für eine gesunde Atmung im Alltag und Training
Brigitte hat auch einen kritischen Blick auf Atemmethoden und erklärt, dass es nicht den einen Atemtyp gibt, sondern eine gute Atmung sich immer aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt.
---------------------------
Alle Information zu Brigitte findest du auf ihrer Website:
Hier gehts zur Website
Weitere Einblicke auf Instagram:
@brigitte_schmailzl
📚 Brigitte ist auch Autorin des Fachbuchs "Der lange Atem - Sport-Atemphysiotherapie für Profis und Amateure"
Hier gehts direkt zum Buch
Und Brigittes Podcast "Der lange Atem" ist auch sehr spannend und interessant. Hör auch dort mal rein für mehr zu Brigittes Arbeit.
Hier gehts zum Podcast
------------------------------------
Links und Ressourcen zu meiner Arbeit:
Meine Website mit allen Infos rund um das ganzehitliche Gesundheitscoaching und das Atemcoaching (Buteyko-Methode)
Kontaktiere mich jederzeit telefonisch oder per Mail für ein kostenloses Beratungsgespräch (ca. 20-30min)
Und bewerte diesen Podcast, wenn er die gefallen hat!
Vielen Dank fürs Zuhören!
By Philipp BrinkmannIn dieser Episode spreche ich mit Brigitte Schmailzl, Sport-und Atemphysiotherapeutin mit eigener Praxis in München und Dozentin. Sie betreut u. a. die deutsche Bob-Nationalmannschaft und ist spezialisiert auf die Verbindung von Atmung, Leistung, Regeneration und Gesundheit.
🔍 Themen dieser Folge:
- Wie beeinflusst die Atmung unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit? Welche Messverfahren gibt es?
- Welche Rolle spielt die Atemtherapie im Spitzensport?
- Kritik und Einordnung populärer Methoden wie Wim Hof, Buteyko & Co.
- Warum nicht jede Atemtechnik für jede*n geeignet ist
- Tipps für eine gesunde Atmung im Alltag und Training
Brigitte hat auch einen kritischen Blick auf Atemmethoden und erklärt, dass es nicht den einen Atemtyp gibt, sondern eine gute Atmung sich immer aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt.
---------------------------
Alle Information zu Brigitte findest du auf ihrer Website:
Hier gehts zur Website
Weitere Einblicke auf Instagram:
@brigitte_schmailzl
📚 Brigitte ist auch Autorin des Fachbuchs "Der lange Atem - Sport-Atemphysiotherapie für Profis und Amateure"
Hier gehts direkt zum Buch
Und Brigittes Podcast "Der lange Atem" ist auch sehr spannend und interessant. Hör auch dort mal rein für mehr zu Brigittes Arbeit.
Hier gehts zum Podcast
------------------------------------
Links und Ressourcen zu meiner Arbeit:
Meine Website mit allen Infos rund um das ganzehitliche Gesundheitscoaching und das Atemcoaching (Buteyko-Methode)
Kontaktiere mich jederzeit telefonisch oder per Mail für ein kostenloses Beratungsgespräch (ca. 20-30min)
Und bewerte diesen Podcast, wenn er die gefallen hat!
Vielen Dank fürs Zuhören!