
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Video stelle ich den Streuversuch von Rutherford kurz vor.
Bekommen hat er aber, dass ein Teil der Heliumkerne abgelenkt wurde, alle anderen gingen "gerade" durch.
Er schloss daraus, dass es einen kleinen positiv geladenen Teil - der Atomkern - innerhalb des Atoms geben müsse, der die positiv geladenen Helium-Kerne ablenkt, wenn sie zu nahe kommen. Und einen großen, fast leeren, negativ geladenen Teil darum - die Atomhülle.
In diesem Video stelle ich den Streuversuch von Rutherford kurz vor.
Bekommen hat er aber, dass ein Teil der Heliumkerne abgelenkt wurde, alle anderen gingen "gerade" durch.
Er schloss daraus, dass es einen kleinen positiv geladenen Teil - der Atomkern - innerhalb des Atoms geben müsse, der die positiv geladenen Helium-Kerne ablenkt, wenn sie zu nahe kommen. Und einen großen, fast leeren, negativ geladenen Teil darum - die Atomhülle.