Chemie mit Struktur

Atombau in 5ern: 1. Das Streuexperiment von Rutherford


Listen Later

In diesem Video stelle ich den Streuversuch von Rutherford kurz vor.

Rutherford beschoss eine Goldfolie mit Helium-Kernen und erwartete, dass entweder

  • alle an der Goldfolie abprallen - was dafür spräche, dass Atome hart und undurchdringbar sind
  • oder alle durchgehen - was dafür spräche, dass die Atome sehr klein sind und viel leerer Raum zwischen ihnen existieren würde.
  • Bekommen hat er aber, dass ein Teil der Heliumkerne abgelenkt wurde, alle anderen gingen "gerade" durch.

    Er schloss daraus, dass es einen kleinen positiv geladenen Teil - der Atomkern - innerhalb des Atoms geben müsse, der die positiv geladenen Helium-Kerne ablenkt, wenn sie zu nahe kommen. Und einen großen, fast leeren, negativ geladenen Teil darum - die Atomhülle.

    Das Ergebnis ist das Kern-Hülle-Modell.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Chemie mit StrukturBy