Flucht, Hoffnung, Liebe – und der Preis für falsche Verheißungen: Giacomo Puccinis »Manon Lescaut« erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die im Streben nach Wohlstand und Glück ins Verderben gerät. Zwischen Leidenschaft und Verzweiflung formt Puccini eine seiner emotional stärksten Opern – mit einer Tenorpartie, die zu den anspruchsvollsten des Repertoires zählt.
Dramaturgin Deborah Einspieler beleuchtet in dieser Audioeinführung die Entstehung des Werkes, den historischen Hintergrund und die Inszenierung von Àlex Ollé, die Manons Schicksal als Gegenwartsparabel auf Migration, Ausgrenzung und zerstörerische Sehnsucht zeigt.
Text: Deborah Einspieler
Redaktion: Anne-Marie Antwerpen
Produktion: Christian Wilde