Für viele klingt das nach dem absoluten Traumjob: Strahlend blaues Wasser, viel Sonne und sich den ganzen Tag mit Meereslebewesen beschäftigen. Für Lisa war das drei Monate lang Realität, als sie bei ihrem Projekt in der Karibik an Haien geforscht hat. Und auch wenn sich vieles davon wirklich nach einem wahrgewordenen Traum anhört, gibt es auch die ein oder andere Schattenseite - Stichwort: Seekrankheit und lebensgefährliche Bootstouren. In dieser Folge nimmt uns Lisa nochmal mit an die Strände von Curacao, gibt uns spannende Einblicke in den Alltag einer Meeresbiologin und verrät, warum die Arbeit mit den Meeren der Welt mindestens genauso viel mit Menschen, wie mit Tieren zu tun hat.
Wenn auch Du bei der Rettung der Meere helfen willst, hier noch zwei Organisationen, die sich über Unterstützung freuen! https://www.sharkproject.org https://www.stiftung-meeresschutz.org