Der Budrich-Podcast

Auffälliges Verhalten in der Schule verstehen und angemessen handeln


Listen Later

Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag zeugt oftmals von den schwierigen Lebenssituationen, in denen sie aufwachsen. Für Lehr- und pädagogische Fachkräfte stellt der Umgang mit den daraus resultierenden Konflikten die größte Herausforderung dar. Ulrike Becker stellt Ansätze und Lösungen für das Verstehen und Handeln in schwierigen pädagogischen Situationen in der Schule vor. Auf der Basis von Jahrzehnten der Lehrerfahrung gibt sie mit einem inklusiven Förderansatz Impulse für die Schulentwicklung zur Prävention auffälligen Verhaltens.


Prof. Dr. Ulrike Becker, ist studierte Sonderpädagogin und hat in allen Feldern der Sonderpädagogik gearbeitet. Sie war lange Zeit Schulleiterin einer inklusiven Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in Berlin-Kreuzberg. Als Oberschulrätin in der Berliner Senatsverwaltung für Bildung ist sie zuständig für alle Berliner Grundschulen. Außerdem ist sie Professorin in der Lehrkräftebildung an der Universität Potsdam. Weitere Informationen zu Prof. Dr. Ulrike Becker auf ihrer Webseite: https://www.dr-ulrike-becker.de.


Ulrike Becker hat zwei Bücher im Verlag Barbara Budrich veröffentlicht:

·        Auffälliges Verhalten in der Schule. Pädagogisches Verstehen und Handeln,

·        Managing Challenging Behaviour in Schools: Educational Insights and Interventions.

 

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern per E-Mail bei uns: [email protected]

Die Titelmusik des Podcasts ist ein Auszug aus dem Stück "Werq" von Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Budrich-PodcastBy Barbara Budrich