
Sign up to save your podcasts
Or


Auguste Comte (1798 - 1857), war ein mir bis vor kurzem unbekannter Name und wie es scheint, ist er hinter Größen wie Marx, Weber oder Durkheim eher in Vergessenheit geraten. Dennoch zählt er als ein wichtiger Vordenker der Soziologie, denn ohne ihn gäbe es das Wort ‘Soziologie’ vermutlich gar nicht. Comte hat uns aber nicht nur das Wort Soziologie gegeben, sondern sie auch als eigenständige Wissenschaft verteidigt. Er ging sogar noch weiter und bezeichnete sie als ‘die Königin unter den Wissenschaften’ (Viele der Vordenker (zumindest in den Sozialwissenschaften) sahen ‘ihre’ Wissenschaft stets als das non-plus-ultra an. War wohl ein historischer Trend). In diesem kleinen Essay möchte ich gerne Comte’s Gesetz der drei Stufen (La loi de trois etats) vorstellen, das ich irgendwie faszinierend finde.
By A student's noteAuguste Comte (1798 - 1857), war ein mir bis vor kurzem unbekannter Name und wie es scheint, ist er hinter Größen wie Marx, Weber oder Durkheim eher in Vergessenheit geraten. Dennoch zählt er als ein wichtiger Vordenker der Soziologie, denn ohne ihn gäbe es das Wort ‘Soziologie’ vermutlich gar nicht. Comte hat uns aber nicht nur das Wort Soziologie gegeben, sondern sie auch als eigenständige Wissenschaft verteidigt. Er ging sogar noch weiter und bezeichnete sie als ‘die Königin unter den Wissenschaften’ (Viele der Vordenker (zumindest in den Sozialwissenschaften) sahen ‘ihre’ Wissenschaft stets als das non-plus-ultra an. War wohl ein historischer Trend). In diesem kleinen Essay möchte ich gerne Comte’s Gesetz der drei Stufen (La loi de trois etats) vorstellen, das ich irgendwie faszinierend finde.