
Sign up to save your podcasts
Or

»Gott ist ein Sadist und Kriegsverbrecher« sagen Hardcore-Atheisten. »Gott ist ein Sechs-Tage-Schöpfer« sagen Kreationisten. »Gott ist Liebe« sagt Jesus. Vertraut man darauf, dass er recht hat und uns Gott zutreffend schildert, dann … Ja, was folgt dann daraus? Eine Vertrauensbeziehung, meint Radiojournalist, Theologe und Buchautor Andreas Malessa. Denn: Eine abstrakte Idee, ein Prinzip oder eine Energie spricht und fühlt und liebt mich nicht. Ein personaler Gott schon. Aber woher weiß man das?
»Gott ist ein Sadist und Kriegsverbrecher« sagen Hardcore-Atheisten. »Gott ist ein Sechs-Tage-Schöpfer« sagen Kreationisten. »Gott ist Liebe« sagt Jesus. Vertraut man darauf, dass er recht hat und uns Gott zutreffend schildert, dann … Ja, was folgt dann daraus? Eine Vertrauensbeziehung, meint Radiojournalist, Theologe und Buchautor Andreas Malessa. Denn: Eine abstrakte Idee, ein Prinzip oder eine Energie spricht und fühlt und liebt mich nicht. Ein personaler Gott schon. Aber woher weiß man das?