Die DDR und wir im DAAD

Auslandserfahrung: DDR. Das Ausländerstudium in der DDR | Staffel 1 Folge 3


Listen Later

🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 3

Staffel 1: Hinter der Mauer die Welt

Wie erlebten ausländische Studierende die späte DDR – kurz vor dem Mauerfall?

Alexander Haridi (DAAD) und die Studentin der Geschichtswissenschaft Marie B. berichten von politischen Umbrüchen, persönlichen Eindrücken und ideologischen Spannungen im Alltag internationaler Studierender.

🌍 Spannende Einblicke

• Gaststudierende aus Polen sahen die Ereignisse als demokratischen Fortschritt.

• Andere, etwa aus Vietnam oder afrikanischen Ländern, erlebten Angst, Verunsicherung oder rassistisch motivierte Gewalt.
• Dr. Karamba Diaby, später Bundestagsabgeordneter, erinnert: „Wenn Ihr das Volk seid, was ist dann mit uns, die nicht DDR-Bürger sind?“

📌 Themen dieser Episode

• Internationaler Austausch in der späten DDR

• Auswirkungen der Montagsdemonstrationen und des Mauerfalls auf Studierende
• Unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven aus aller Welt

🎧 Über das Projekt

Das Zeitzeugenprojekt „Die DDR und wir im DAAD“ dokumentiert über 90 Stunden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae/-Alumni und politischen Wegbegleitenden – emotional, kontrovers und informativ.

🖥️ Formate

Podcast 🎙 | Video-Serie 🎥 | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖

DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.

🔗 Weitere Informationen:

🌐 Webseite: http://www.daad.de/ddrundwir

🎥 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q

📧 Kontakt: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die DDR und wir im DAADBy Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)