ÜbersMedienkonsum, Entwicklung und die Gefahr von Pseudo-Autismus
In dieser Folge von Autismus-Talk geht es um den Einfluss von übermäßigem Medienkonsum im frühen Kindesalter und das Phänomen des sogenannten „Pseudo-Autismus“. Was passiert, wenn Kinder zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen? Welche Symptome ähneln autistischen Verhaltensweisen – und worin liegt der Unterschied? Ich erkläre, was die Forschung dazu sagt, welche Warnzeichen Eltern kennen sollten und wie ein gesunder Umgang mit digitalen Medien aussehen kann.