Study Snacks - Gastroenterologie

Autoantikörper und juvenilen Myositis: Neue Erkenntnisse für die klinische Praxis


Listen Later

Die idiopathische entzündliche Myositis ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die eine chronische Entzündung der Skelettmuskulatur verursacht. Bei der juvenilen Myositis sind oft auch andere Organsysteme betroffen. Die Krankheit wird in verschiedene Untergruppen wie Dermatomyositis und Polymyositis unterteilt. Myositis-spezifische Autoantikörper sind bei diesen Patienten gut bekannt und eng mit bestimmten Krankheitsbildern verknüpft. Myositis-assoziierte Autoantikörper hingegen sind weniger gut erforscht, obwohl sie ebenfalls bei vielen Patienten auftreten. Unklar war bisher, wie sich Myositis-assoziierte Autoantikörper auf den Krankheitsverlauf auswirken. Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Autoantikörper, wie Anti-Ro52, mit schwereren Verläufen, wie der interstitiellen Lungenerkrankung, assoziiert sind. Ein wichtiges Ziel dieser Studie war es daher, die Prävalenz und klinischen Auswirkungen von Myositis-assoziierten Autoantikörpern bei Patienten mit juveniler Myositis besser zu verstehen. In dieser Studie konnten die Forscher die Autoantikörper mit der interstitiellen Lungenerkrankung, einem refraktären Erkrankungsverlauf und einer erhöhten Sterblichkeit in Verbindung bringen.


Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38272842/


Sherman MA et al. Myositis-Associated Autoantibodies in Patients With Juvenile Myositis Are Associated With Refractory Disease and Mortality. Arthritis Care Res 2024; 76:963-972


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Study Snacks - GastroenterologieBy Thieme Gruppe