Mit Michael Kurzinsky an der Schnittstelle von Innovation und Bauphysik
Willkommen zu einer faszinierenden Diskussion mit Michael Kurzinsky, einem Experten, der den Weg für nachhaltiges Bauen und fortschrittliche Gebäudesimulation ebnet. In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Welt der Bauphysik, um zu verstehen, wie innovative Technologien und nachhaltige Praktiken die Baubranche revolutionieren.
Offene Bürokonzepte und maßgeschneiderte Lichtlösungen: Erfahren Sie, wie offene Bürobereiche und intelligente Lichtkonzepte nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördernIntelligente Lüftungssysteme: Michael Kurzinsky diskutiert die Bedeutung von integrierten Lüftungssystemen in modernen Gebäuden, die ein gesundes Raumklima sicherstellen und gleichzeitig Energie sparenNachhaltigkeit im Baugewerbe: 2024 steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir sprechen über die Verwendung von nachhaltigen Materialien und wie Fertighäuser mit ihrer schnellen Planung und Montage eine umweltfreundliche Option darstellenDie Taxonomie-Verordnung und ihre sechs Umweltziele: Entdecken Sie, wie die Bauindustrie durch die Fokussierung auf Klimaschutz, nachhaltige Wasser- und Ressourcennutzung sowie den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft einen Wettbewerbsvorteil erlangen kannInnovative Bauansätze: Lernen Sie über integrierte Projektabwicklung und Lean Construction Management, Methoden, die Effizienz und Teamarbeit fördern und Verschwendung minimierenDie Zukunft mit KI und digitalen Technologien: Michael gibt Einblicke in die Rolle der Künstlichen Intelligenz und digitaler Technologien im Bauprozess, von der Planung bis zur Ausführung, und wie diese Innovationen die Produktivität steigern und die Sicherheit verbessern