Was wichtig ist

"Babler-Bashing": "Das ist ein neuer roter Machtkampf auf offener Bühne"

02.15.2024 - By Die PressePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Auffallend direkt hat Gewerkschaftschef Josef Muchitsch zuletzt die SPÖ-Führung in der "Kleinen Zeitung" kritisiert. Martin Fritzl, Innenpolitikredakteur der "Presse" sagt: "Im Grunde sagt er, Andreas Babler darf nicht Andreas Babler sein. Das ist ein Angriff auf alles, wofür der SPÖ-Chef steht." Auch deswegen glaubt Fritzl nicht, dass sich Babler nach dem richten wird.

Auch Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Dosokozil hat wieder öffentlich an der SPÖ, diesmal vor allem auch der Wiener Partei Kritik geäußert. Wieso kommt die SPÖ auch in einem Wahljahr nicht zur Ruhe? Wer hat etwas von dem öffentlichen Machtkampf? "Die Partei gewinnt sicher nichts, wenn dann nur einzelne Personen."

Gast: Martin Fritzl, Die Presse Innenpolitik

Moderation: Anna Wallner

Schnitt: Audiofunnel/Domonik Lanterdinger

Credits: 99 Luftballons

Mehr zum Thema:

Martin Fritzl: Hat sich die SPÖ schon aufgegeben?

Interview mit Hans Peter Doskozil: „Eine Koalition mit der ÖVP würde der Republik schaden“

Über Muchitsch und seine Kritik an Babler

Van der Bellen bittet Redner, "kurz innezuhalten"

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?

Schreiben Sie uns an: [email protected]

Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast

Diese Folge entstand mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaftskammer Österreich.

More episodes from Was wichtig ist