Gast: Ahmad Mansour, deutsch-israelischer Psychologe und Autor
Moderation: Anna Wallner
Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger
"Man wollte uns nicht zuhören"
Eine Woche nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem ein 14-jähriger Schüler getötet wurde, sprechen wir mit Ahmad Mansour. Der Islamexperte ist bekannt dafür, die Probleme rund um Integration und Radikalisierung offen anzusprechen. Er sagt zum Beispiel, wir sollten uns fragen, ob ein Land wie Deutschland oder Österreich mit der Integration überhaupt fertig werden kann. Und er gibt sich selbst die Antwort: „Ich bin der Meinung, nein. Wir haben uns komplett überfordert. Wir können auch nicht die ganze Welt retten.“ Wenn wir weitermachen wie bisher, „dann schaffen wir das nicht.“
Der deutsch-israelische Autor und Psychologe mit arabisch-palästinensischer Herkunft gilt seit Jahren als einer der lautesten Warner vor islamistischer Radikalisierung und tritt insbesondere seit dem 7. Oktober 2023, dem brutalen Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel vehement gegen islamischen Antisemitismus auf. Er lebt seit 2004 in Deutschland, hat seit 2027 die deutsche Staatsbürgerschaft und hat als Islamexperte auch immer wieder die Politik, konkret die CDU beraten. Dennoch sagt er heute in diesem Interview, keine Partei habe derzeit eine Lösung für unser Integrationschaos und den Umgang mit islamistischem Terror.
Er sagt, Experten wie er hätten so lange schon auf das Terrorpotenzial in Europa hingewiesen, „aber man wollte uns nicht zuhören.“
Wir reden darüber, wie Integration anders und besser funktionieren könnte und wieso derzeit keine Partei in Deutschland und Österreich echte Lösungen für das Problem hat.
Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort.
Schreiben Sie uns an:
[email protected] Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast