Ein Mikrobiologe gibt Tipps, wie Wäsche nicht mehr müffelt und Flecken besser herausgehen. Und erklärt, welche Waschmitteltrends absolut sinnlos sind
Die Wäsche riecht seltsam, der eine Rotweinfleck geht einfach nicht heraus, und dann schaut die weiße Wäsche nach ein paar Waschgängen immer grauer aus – beim Wäschewaschen geht mehr schief, als vielen recht ist. Von der Waschtemperatur bis hin zum richtigen Waschmittel gibt es aber viele Tricks, wie die Wäsche so sauber wie möglich aus der Maschine kommt – und auch maximal viele Waschgänge übersteht. Worauf man dabei achten sollte, erklärt Mikrobiologe Dirk Bockmühl.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at