Welterbe Hallstatt

Bad Goisern -Steeg – Aluminiumproduktion 1


Listen Later

Industrie in der Welterbe-Region

Als im frühen 20. Jahrhundert die ersten beiden Stufen der Gosau- Werke fertiggestellt waren, fehlten große Stromverbraucher. Stern & Hafferl gründeten in unmittelbarer Nähe des Kraftwerks einen Elektrolysebetrieb. Während des Ersten Weltkriegs stieg der Kriegswirtschaftliche Bedarf an Aluminium stark an. In Steeg wurden durch Kriegsgefangene innerhalb kürzlich kürzester Zeit 3 Fabriken aufgebaut: Ein Tonerdewerk zur Aufbereitung des Bauxits, die eigentliche Aluminiumelektrolyse und ein Elektrodenwerk zur Herstellung der Graphitanoden. Nach dem Ersten Weltkrieg war die zivile Aluminiumproduktion unwirtschaftlich und wurde in den 1930-Jahren eingestellt. Das Elektrodenwerk hingegen entwickelte sich zu einem international führenden Unternehmen.

Weiterführende Informationen zum Kraftwerk Steeg

Weiterführende Informationen zur Elektrifizierung der Salzkammergutbahn

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Welterbe HallstattBy Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz