Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Barrierefreiheit - Vorbereitung auf 2025 - Franziska Kroneck, Andrea Nutsi


Listen Later

Hilfe für Entwickler und Designer

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

“Ab 28. Juli 2025 müssen nämlich ganz viele private Unternehmen erstmals auch in Deutschland Barrierefreiheitsstandards einhalten.” - Franziska Kroneck, Andrea Nutsi

Die Umsetzung von Barrierefreiheitsstandards ab 2025 stellt Unternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen und Chancen. Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betrifft eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Praktische Aspekte der Implementierung barrierefreier Webseiten und digitaler Produkte stehen im Fokus, einschließlich der Schwierigkeiten, die Designer und Entwickler dabei oft erleben. Andrea und Franziska geben Einblicke in ihre Forschung und Entwicklung von Leitfäden und To-Do-Listen, die den Prozess der Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards für alle Beteiligten vereinfachen und verbessern sollen.

Franziska Kroneck ist aktuell als UX-Consultant bei msg Systems tätig und hat 2023 ihren Master of Science im Studienfach User Experience Design absolviert. Während ihres Studiums sammelte sie als Werkstudentin über fünf Jahre lang wertvolle Erfahrungen im Bereich UX. Als Hörgeräteträgerin ist ihr die Schaffung barrierefreier Designs besonders wichtig, ein Thema, das auch den Schwerpunkt ihrer Masterarbeit bildete.

Dr. Andrea Nutsi ist seit 2018 als Senior UX Consultant bei der msg systems ag mit Schwerpunkt User Research und User Testing branchenübergreifend tätig. Neben Projekteinsätzen arbeitet sie gerne an Innovationsprojekten. Eines ihrer Lieblingsthemen ist dabei die Erhebung und Weiterentwicklung der UX Reifegradanalyse. Mit ihrem akademischen Hintergrund (Diplom, Promotion) im Bereich Medieninformatik betreut sie weiterhin gerne studentische Arbeiten und hält Vorträge auf IT und UX-Konferenzen.

Highlights:

  • Was bedeutet Barrierefreiheit?
  • Herausforderungen bei der Implementierung
  • Entwicklung eines Leitfadens
  • Praxisbeispiele für Aufgaben
  • Ausblick und Handlungsempfehlungen
  • Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & AgilitätBy Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung