
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge reisen wir sehr weit zurück in die Geschichte der Informatik und tauchen in die Welt von BASIC ein – die Programmiersprache, die Millionen von Menschen den Einstieg ins Programmieren ermöglichte. Wir sprechen über die Entstehung von BASIC am Dartmouth College, die revolutionäre Timesharing-Idee, den Einfluss von Microsoft und wie BASIC die Heimcomputer-Ära prägte. Endlosschleifen sind auch dabei und wer erinnert sich an das Spiel Snake? Das wurde in Basic programmiert. Außerdem zeigen wir euch ein paar Zeilen Code, die Geschichte geschrieben haben. Viel Spaß bei dieser Zeitreise durch die Welt des Programmierens!
Shownotes
https://www.youtube.com/watch?v=WYPNjSoDrqw
By Sara Nill, Elisabeth SteffenIn dieser Folge reisen wir sehr weit zurück in die Geschichte der Informatik und tauchen in die Welt von BASIC ein – die Programmiersprache, die Millionen von Menschen den Einstieg ins Programmieren ermöglichte. Wir sprechen über die Entstehung von BASIC am Dartmouth College, die revolutionäre Timesharing-Idee, den Einfluss von Microsoft und wie BASIC die Heimcomputer-Ära prägte. Endlosschleifen sind auch dabei und wer erinnert sich an das Spiel Snake? Das wurde in Basic programmiert. Außerdem zeigen wir euch ein paar Zeilen Code, die Geschichte geschrieben haben. Viel Spaß bei dieser Zeitreise durch die Welt des Programmierens!
Shownotes
https://www.youtube.com/watch?v=WYPNjSoDrqw

226 Listeners