Gas, Wasser, Diso - Das Anästhesie Repetitorium

Basics - Die alveolare Gasgleichung - Kapitel 1.4.1


Listen Later

Die alveoläre Gasgleichung beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Partialdruck von Sauerstoff (pO2) und Kohlendioxid (pCO2) in den Alveolen der Lunge und deren Einfluss auf den Gasaustausch. Sie hilft dabei zu verstehen, wie Sauerstoff aus der Luft in das Blut aufgenommen und Kohlendioxid aus dem Blut in die Luft abgegeben wird. Die Gleichung berücksichtigt Faktoren wie die inspiratorische Sauerstoffkonzentration, die Atemfrequenz und das alveoläre Ventilationsvolumen.

Wofür braucht der Körper überhaupt Sauerstoff?

Was müssen wir über die alveolare Gasgleichung wissen?
Was ist der respiratorische Quotient?
Was hat Einfluss auf den alveolären Sauerstoffpartialdruck?
Was kann man nun damit alles berechnen?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gas, Wasser, Diso - Das Anästhesie RepetitoriumBy Gas, Wasser, Diso