
Sign up to save your podcasts
Or


In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.
By DW4.6
1010 ratings
In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.

426 Listeners

112 Listeners

121 Listeners
135 Listeners

36 Listeners

85 Listeners

179 Listeners

221 Listeners

43 Listeners

8 Listeners

40 Listeners

435 Listeners

104 Listeners

8 Listeners

943 Listeners

141 Listeners

89 Listeners

91 Listeners

56 Listeners
43 Listeners

176 Listeners

48 Listeners