
Sign up to save your podcasts
Or
Der Bausektor ist ein entscheidender Wirtschaftszweig, aber auch einer der größten CO₂-Verursacher in Deutschland. In dieser Folge beleuchten wir, wie innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Bauwirtschaft revolutionieren können – hin zu klimaneutralem, energiepositivem und bezahlbarem Bauen. Mit zwei führenden Experten der Fraunhofer-Gesellschaft diskutieren wir Herausforderungen, zukunftsweisende Projekte und konkrete Lösungen für den Wandel in der Bauindustrie.
Themen dieser Folge:
Interview 1:
Interview 2:
Hier sind die ausgewählten Projekte der Fraunhofer-Allianz Bau zum Nachlesen:
BAU-DNS
Projekt »WESPE«: Wärmepumpen-Installationen vereinfachen und beschleunigen
SafeTeCC: Prozesssichere und schnelle Herstellung von geklebten Holz-Beton-Verbundbauteilen für nachhaltige Gebäude
**Nachrüstbare elektrochrome Folien **für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Der Bausektor ist ein entscheidender Wirtschaftszweig, aber auch einer der größten CO₂-Verursacher in Deutschland. In dieser Folge beleuchten wir, wie innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Bauwirtschaft revolutionieren können – hin zu klimaneutralem, energiepositivem und bezahlbarem Bauen. Mit zwei führenden Experten der Fraunhofer-Gesellschaft diskutieren wir Herausforderungen, zukunftsweisende Projekte und konkrete Lösungen für den Wandel in der Bauindustrie.
Themen dieser Folge:
Interview 1:
Interview 2:
Hier sind die ausgewählten Projekte der Fraunhofer-Allianz Bau zum Nachlesen:
BAU-DNS
Projekt »WESPE«: Wärmepumpen-Installationen vereinfachen und beschleunigen
SafeTeCC: Prozesssichere und schnelle Herstellung von geklebten Holz-Beton-Verbundbauteilen für nachhaltige Gebäude
**Nachrüstbare elektrochrome Folien **für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall