Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 11
Der Bausektor ist ein entscheidender Wirtschaftszweig, aber auch einer der größten CO₂-Verursacher in Deutschland. In dieser Folge beleuchten wir, wie innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Bauwirtschaft revolutionieren können – hin zu klimaneutralem, energiepositivem und bezahlbarem Bauen. Mit zwei führenden Experten der Fraunhofer-Gesellschaft diskutieren wir Herausforderungen, zukunftsweisende Projekte und konkrete Lösungen für den Wandel in der Bauindustrie.
• Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und digitale Innovationen im Bauwesen
• CO₂-Reduktion durch Carbon Capture Utilization, Wärmepumpen und nachhaltige Materialien
• Die Rolle von Forschung und Fraunhofer-Initiativen bei der Transformation der Baubranche
Thomas Kirmayr (Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Geschäftsführer der Fraunhofer-Allianz Bau)
Thomas Kirmayr erklärt, wie die Fraunhofer-Allianz Bau mit Technologien wie Carbon Capture Utilization, nachhaltigen Baumaterialien und digitalen Systemlösungen die CO₂-Bilanz der Bauwirtschaft verbessern will. Er gibt einen Einblick in die Projekte, die im Januar 2025 auf der Messe BAU in München vorgestellt werden.
Prof. Dr. Gunnar Grün (Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, stellvertretender Institutsleiter)
Prof. Dr. Grün präsentiert konkrete Projekte aus der Forschung, die zeigen, wie energiepositives Bauen und ressourcenschonende Bauweisen realisiert werden können. Er spricht über die Herausforderung, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit im Bauwesen in Einklang zu bringen.
Hier sind die ausgewählten Projekte der Fraunhofer-Allianz Bau zum Nachlesen:
www.ibp.fraunhofer.de/de/presse-medien/presseinformationen/pi_2024-05-gebaeudesanierung-schnell-effizient-nachhaltig.html
Projekt »WESPE«: Wärmepumpen-Installationen vereinfachen und beschleunigen
www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/news/2023/projekt-wespe-waermepumpen-installationen-vereinfachen-und-beschleunigen.html
SafeTeCC: Prozesssichere und schnelle Herstellung von geklebten Holz-Beton-Verbundbauteilen für nachhaltige Gebäude
www.wki.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/2023/safetecc-prozesssichere-und-schnelle-herstellung-von-geklebten-holz-Beton-verbundbauteilen.html
**Nachrüstbare elektrochrome Folien **für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
www.fep.fraunhofer.de/de/press_media/Pressemitteilungen2023/04_2023.html