1.90 pro Tag

Bäuer*innen, Arbeitsbedingungen und der Wert des Essens


Listen Later

Im Gespräch mit Carole Nordmann

Mehrere Tausend Bio Suisse Betriebe liegen ausserhalb der Schweiz. Neben dem biologischen Anbau werden auch faire Arbeitsbedingungen immer wichtiger.

Die Ethnologin Carole Nordmann, zuständig für Arbeits- und Sozialstandards bei Bio Suisse, zeigt auf was es bedeutet, wenn wir nur noch sechs Prozent unseres Einkommens für Lebensmittel ausgeben. Im Gespräch mit Fritz Brugger erörtert die NADEL Alumna (2018) zudem wie sie mit dem Crowd Container der Massenproduktion entgegenwirken will und Betriebe, die auf vielfältige Produkte setzen, mit Kund*innen in der Schweiz zusammenbringt.

Ausserdem: Was Bäuerinnen in Peru mit Bankern in Zürich verbindet. Die Grenzen von Fairtrade. Wunsch und Wirklichkeit in der Zusammenarbeit zwischen Bäuerinnen.

Links:

ETH NADEL – Global Cooperation and Sustainable Development
Soziale Verantwortung international
How do Cocoa Farmers become Chocolate Entrepreneurs?

Autor*innen:

Fritz Brugger, Isabel Günther

Layout und Produktion:
Oliver Probst

Visual:
4cSONS Mediendesign

Foto:
UN Photo/Christopher Herwig/CC BY-NC-ND 2.0

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

1.90 pro TagBy ETH NADEL - Center for Development and Cooperation


More shows like 1.90 pro Tag

View all
International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

27 Listeners